





9. Wiener Freiwilligenmesse
3.+ 4.Oktober 2020
Ja, ich will.
Freiwilligenmesse
Sie wollen sich engagieren, einen freiwilligen Beitrag für die Gesellschaft leisten und wissen nicht wo?
Sie sind schon freiwillig tätig, suchen aber neue, interessante, herausfordernde Betätigungsfelder?
Oder Sie suchen selbst dringend engagierte Freiwillige, die erst durch ihren Einsatz Ihr Projekt ermöglichen?
Dann ist der Besuch einer unserer Freiwilligenmessen in Wien oder St. Pölten genau das Richtige für Sie.
Denn vereinfacht gesagt, kann man uns als Marktplatz für freiwilliges Engagement sehen.
In persönlichen Gesprächen können beide Seiten erfahren, ob sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können.
So hoffen wir, „die Richtigen“ zusammenzubringen. Menschen, die sich engagieren wollen, mit Organisationen, die engagierte Menschen suchen.
Damit wir wieder näher zusammenrücken!

Rückblick gefällig?
Freiwilligenmessen 2019
8. Wiener Freiwilligenmesse
5.+6. Oktober 2019 | Rathaus Wien
Am 5. + 6. Oktober fand im Rathaus zum achten Mal die Wiener Freiwilligenmesse statt. Das Interesse an der Messe war groß, die Stimmung gut. Auch unser neues Messerestaurant erfreute sich großer Beliebtheit.
Ja, ich will!
3. NÖ Freiwilligenmesse
10. November 2019 | Landhaus St. Pölten
Zahlreiche Interessierte fanden den Weg ins Landhaus St. Pölten und holten sich einen Überblick über das üppige Angebot der Freiwilligenarbeit in Niederösterreich. Neben der Freiwilligenmesse lockten zahlreiche weitere Aktivitäten ins Landhausviertel.
Ja, ich will!



Vorschau
Freiwilligenmessen 2020



9. Wiener Freiwilligenmesse
3. + 4. Oktober 2020 | Rathaus Wien
Am 3. + 4. Oktober ist wieder eine Freiwilligenmesse im Rathaus geplant. Falls Sie sich als ausstellende Organisation dafür interessieren, schreiben Sie uns und melden sich am besten gleich auch für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie rechtzeitig über kommende Messen, Anmeldeformalitäten und Aktivitäten des Vereins.
Ja, ich will!

»Wenn Arbeit eine Wiese ist, ist Freiwilligenarbeit eine Blumenwiese.«
Michael Walk, Geschäftsführer Verein Freiwilligenmessen
Dabei sein.
Freiwilligenarbeit
ist wichtig, …
…weil es Freude macht, sich für etwas zu engagieren.
…weil es Solidarität untereinander stärkt.
… weil es Geselligkeit fördert und Einsamkeit entgegenwirkt.
…weil es geistig fit hält und körperlich fit halten kann.
Freude
Mit der Freude, die man schafft, beglückt man sich selbst. Anzupacken und zu beobachten wie sich dadurch ein Leben verbessert, ist die freudigste Bezahlung, die es gibt.
Solidarität
Gemeinsam anpacken, um dasselbe Ziel zu verfolgen, ist eine Form des Zusammenhalts. Freiwilligenarbeit ist ein gemeinsames Aufstehen gegen Ungerechtigkeit und der Versuch sie auszugleichen.
Geselligkeit
Das Zusammenarbeiten für ein gemeinsames Ziel, verbindet ein paar Einzelne zu einer starken Gruppe, die Unterstützung, Verständnis und sogar Freundschaft bringt.
Fitness
Freiwilliges Engagement hält körperlich und mental fit. Man begibt sich in unbekannte Wissensgebiete, lernt neue Probleme und sie zu lösen kennen. Freiwilligenarbeit als eine Art soziales Sudoku.
Das Projekt "barrierefrei“ kommt am 10. November auf die 3. NÖ Freiwilligenmesse! Von 13:00 – 14:15 Uhr zeigt der Workshop „Veranstaltungen für ALLE“ wie sich Events barrierefrei planen lassen und…
Sepp Fennes und wie man von Herzen gibt
22. Oktober 2019
Autor und Persönlichkeitstrainer Sepp Fennes spricht in seinem Workshop auf der 3. Nö Freiwilligenmesse über das Geben und Nehmen in der Freiwilligenarbeit. Durch sein Engagement als Sterbebegleiter hat er einen…
Christiane Spiel – Bildung der Zukunft: Die Zivilgesellschaft ist gefordert
25. September 2019
Christiane Spiel, vom Institut für angewandte Psychologie, spricht auf der 8. Wiener Freiwilligenmesse über die Herausforderungen, die die junge Generation von heute in der Zukunft in Sachen Arbeit und soziale…