ABGESAGT
Ja, ich will.
Besuchen Sie die 9. Wiener Freiwilligenmesse
Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann die 9. Wiener Freiwilligenmesse nicht wie geplant am 3./4. Oktober stattfinden.
Wir freuen uns auf die WIENER FREIWILLIGENMESSE 2021!
Dabei sein ist alles.
Wo geht´s hier zur Messe?
Messeort:
Rathaus Wien
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Messezeiten:
Samstag, 3. Okt., 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, 4. Okt., 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Freiwillig in Wien.
Was ist los auf der Messe?


Unsere ausstellenden Organisationen
Diese Organisationen finden Sie im Festsaal
ab5zig – Verein Wiener Senioren
Vereinszweck:
Vereinszweck:
Vertretung, Förderung und Wahrung der sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der angehörigen der älteren Generation.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Begleitung von Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren, Mitarbeit bei Veranstaltungen
ab5zig – Verein Wiener Senioren
Vereinszweck: Vertretung, Förderung und Wahrung der sozialen, gesundheitlichen und kulturellen...
AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Max Kunschmann:
Vereinszweck:
Vereinszweck:
AFS ist eine international tätige, parteipolitisch unabhängige und gemeinnützige Freiwilligenorganisation für interkulturelles Lernen. Die Bildungsprogramme sollen Menschen unterstützen, Verständnis, Wissen und Fähigkeiten zu entwickeln, die zu einer gerechteren und friedvolleren Welt beitragen.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Gastfamilienbetreuung, Gastschülerbetreuung, Organisation von Camps für ins Ausland gehende und aus anderen Ländern kommende Schüler, Flughafenabholungen, Organisation von Infoveranstaltungen, Pflege von Schulkontakt, uvm.
Web: https://www.afs.at/
AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Vereinszweck: AFS ist eine international tätige, parteipolitisch unabhängige und gemeinnützige...
Akademie der Zivilgesellschaft
Vereinszweck:
Vereinszweck:
Die Akademie der Zivilgesellschaft unterstützt Menschen bei der Gründung oder Weiterentwicklung eines ehrenamtlichen Projekts. Während eines fünfmonatigen Lehrgangs erarbeiten sich die Freiwilligen alle Fertigkeiten, um ihre Projektideen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Die Akademie der Zivilgesellschaft unterstützt Menschen, die Positives zum Zusammenleben in Wien beitragen möchten und ein eigenes Projekt umsetzen oder bei anderen Projekten mitarbeiten wollen.
Akademie der Zivilgesellschaft
Vereinszweck: Die Akademie der Zivilgesellschaft unterstützt Menschen bei der Gründung...
Aktion Kinderherz Österreich
Vereinszweck:
Vereinszweck:
Verein zur Betreuung von Familien mit herzkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Backen, Kochen, Basteln, Nähen, Sticken, Handwerken, Hilfe bei Veranstaltungen, Erstellen von Flyern und Foldern, u.v.m.
Web: www.kinderherz.at
Aktion Kinderherz Österreich
Vereinszweck: Verein zur Betreuung von Familien mit herzkranken Kindern, Jugendlichen...
Alpenverein in Wien
Vereinszweck:
Vereinszweck:
Wandern, Klettern & Bergsteigen in Österreich und Weltweit. Erhaltung der Schutzhütten und Wanderwege, aktiver Naturschutz.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Hütten & Wege, Guide bei Wanderungen & Bergsteigen, Jugendarbeit
Web: www.alpenverein.wien
Alpenverein in Wien
Vereinszweck: Wandern, Klettern & Bergsteigen in Österreich und Weltweit. Erhaltung...
Amnesty International Österreich
Vereinszweck:
Vereinszweck:
Amnesty Internationals Vision ist die einer Welt, in der alle Menschen die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsstandards festgeschriebenen Rechte haben.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Bei Amnesty International Österreich gibt es viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Sei es in einer lokalen Gruppe, gemeinsam bei Aktionen, als Menschenrechtsbildner*in, oder als Onlineaktivist*in.
Web: www.amnesty.at
Amnesty International Österreich
Vereinszweck: Amnesty Internationals Vision ist die einer Welt, in der...
Unsere ausstellenden Initiativen
Diese Initiativen finden Sie im Initiativensaal (Wappensaal). Mit Unterstützung von SOL


»Ohne den Einsatz vieler Freiwilliger wäre unser schönes Land nicht existenzfähig. Zu all jenen hilfswilligen Menschen zu gehören betrachte ich als Auszeichnung.«
Frank Hoffmann, Schauspieler, Regisseur, 2010 Botschafter zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie engagierter Freiwilliger
Ja, ich will.
Rund 100 Stände, Messehighlights und mehr.
Neben der professionellen Beratung steht Ihnen ein buntes und informatives Rahmenprogramm zur Verfügung.
Prominenten-Talk
Gäste wie „Omas gegen rechts – Aktivistin“ Susanne Scholl, Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi, Trailerstimme Frank Hoffmann u.a. erzählen über ihr persönliches Engagement. Die Moderation übernehmen engagierte Student*innen.
Informatives
Spannende Vorträge und interessante Workshops rund um die Themen Solidarität, Menschenrechte, Chancen und Herausforderungen freiwilligen Engagements in der heutigen Gesellschaft stehen Samstag und Sonntag auf dem Programm.
Aktivstationen
Verpflegung

