Wissen und Infos in kleinen Happen

Freiwilligenmesse Blog

Erfolgsgeschichte: Seit neun Jahren freiwillig für Patient*innen

Freiwillig engagieren? Ja! Doch niemals im Spital, dachte Pensionistin Helga Drescher. Bis ein anregendes Gespräch mit dem Patient*innenhilfsteam auf der Wiener Freiwilligenmesse sie vom Gegenteil überzeugte.

Freiwilligenarbeit gegen den Pensionsschock

Wie wäre es mit einer neuen Herausforderung und einer Tätigkeit, die Sie noch nie gemacht haben, aber immer schon einmal ausprobieren wollten: Freiwilligenarbeit. In Österreich gibt es freiwilliges Engagement in allen Altersgruppen, doch in keiner Altersgruppe so viel wie bei den 60- 69-Jährigen. Über 50 % aller 60- 69-Jährigen und über 40 % aller 70-79-Jährigen engagieren sich freiwillig. (1)

Freiwillig am Hauptbahnhof

Seit mehreren Wochen kommen täglich Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof an und werden von Mitarbeiter*innen der Caritas und vielen Freiwilligen empfangen. Von ehrenamtlichen Dolmetscher*innen bis zu Freiwilligen, die Essen vorbereiten,- sowohl die Menschen als auch die Tätigkeiten vor Ort sind sehr unterschiedlich. Ich war selbst vor Ort und habe mit angesehen, was die Freiwillige antreibt und wie die Hilfsangebote organisiert sind.

Eine Weihnachtsgeschichte – eine Rampe für Josef!

Im Oktober fand die 9. Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus statt. Neben vielen Highlights wie der großen Besucher*innenanzahl und dem gut besuchten Rahmenprogramm hat uns im Nachhinein eine Geschichte erreicht. Wie so oft waren zwei Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort – auf der Freiwilligenmesse.

CONCORDIA Sozialprojekte und Agate haben gesucht – Die Freiwilligenmesse hat sie vereint!

Wie einige von euch wissen, fand im Oktober die 9. Wiener Freiwilligenmesse im Rathaus statt. Dieses Jahr hat uns eine Erfolgsgeschichte erreicht, die nicht besser zum Internationalen Tag der Freiwilligen (5. Dezember) passen könnte! Die Geschichte von Agate und CONCORDIA.