Ja, ich will!

FreiwilligenBlog

Sie wollen sich freiwillig engagieren, suchen aber noch nach Inspiration oder „Best Practice“-Beispielen? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unserem Blog schreiben wir unter Anderem über Erfolgsgeschichten von Freiwilligen. Schauen Sie sich um, lesen Sie sich verschiedene Stories durch und lassen Sie sich motivieren.

Sie haben auch eine (Erfolgs)Geschichte für uns? 

Dann melden Sie sich bitte unter judith.rauchwarter@freiwilligenmesse.at.

 

 

Freiwilligenfunk 05.03.2025

Ohne Geld sieht es schlecht aus mit der gesellschaftlichen Teilhabe. Bildung, Lebensmittel kaufen, Wohnen, Schulausflüge bezahlen – aber auch das Pflegen von Freundschaften und Beziehungen sind mit kleinen oder keinen Einkommen schwer möglich. Soziale Rückzug ist oft die Folge.Der Help Club in der Wiener Donaustadt verschafft hier Abhilfe. Besonders durch den Help Shop, den Sozialmarkt… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 05.03.2025

Freiwilligenfunk 05.02.2025

Im Blickpunkt dieser Sendung steht das mobile Familiencafé von SOS-Kinderdorf – eine Initiative, die zeigt, wie sich mit relativ wenig Aufwand Großes bewirken lässt.Das mobile Familiencafé ist ein Ort der Begegnung für Kinder und – hauptsächlich ihre Mütter -, die aus der Ukraine geflüchtet sind und Unterstützung brauchen. Freiwillige üben mit ihnen Deutsch und spielen… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 05.02.2025

Freiwilligenfunk 01.01.2025

In unserer Premiere schauen wir uns an, unter welchen Rahmenbedingungen die 3,7 Millionen Ehrenamtlichen in Österreich aktiv sind und was es braucht, um sie bei ihrem Engagement zu unterstützen. Eine der Unterstützungen ist seit 2012 die Freiwilligenmesse, die im Oktober im Wiener Rathaus stattfindet. Im Studio ist dazu Michael Walk zu Gast, Gründer und Co-Geschäftsführer… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 01.01.2025
2022 besuchte Gabriela die Messe zum ersten Mal, heute ist sie nicht nur freiwillig engagiert, sondern unterstützt die Messe auch als Messehelferin. Wir haben sie auf einen Kaffee getroffen.
Seit Anfang 2023 engagiert sich Eva freiwillig beim „Netzwerk Frauenrechte“ von Amnesty International Österreich. Hier erzählt sie von ihrem Engagement und möchte dazu motivieren, ebenfalls freiwillig tätig zu werden.
Paula Piper engagiert sich seit Anfang 2024 für Kiwanis. Die Wiener Freiwilligenmesse 2023 war ihr Startpunkt in die Welt der Freiwilligenarbeit.
Der Kiwanis Club Wien Belvedere ist nicht nur langjähriger Partner der Freiwilligenmesse, sondern feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Ein Bericht über eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
In einer Welt, in der Hektik und Selbstbezogenheit oft den Ton angeben, gibt es Menschen wie Josef, die bewusst einen anderen Weg gehen. Mit seinen 23 Jahren ist er bereits seit über fünf Jahren in der Rotkreuz-Abteilung Feldkirch als Sanitäter aktiv.
Das Team des Vereins Freiwilligenmessen ist nun um ein Mitglied reicher: Michaela Yasar unterstützt uns nun als regelmäßige Freiwillige in der Buchhaltung. Ihre Motivation? Die Freiwilligenmesse sei „einfach toll“.
Auch in der Pension wollte Friederike Amberger etwas zur Gemeinschaft beitragen. Auf der Wiener Freiwilligenmesse fand sie eine passende Tätigkeit. Jetzt unterstützt sie nicht nur ältere Menschen im Alltag, sondern sorgt für ihren eigenen Lebensabend vor.