8. Mai 2019 | Wien

Inspiration und Input- Die Gäste der Wiener Freiwilligenmesse

Dieses Jahr kommen bekannte Gesichter der Wiener Freiwilligenszene zu Gesprächen und Vorträgen zur Freiwilligenmesse. So wollen Susanne Scholl, Martin Horx, Cornelius Obonya und Co aufzeigen, warum Menschen sich freiwillig engagieren.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag stehen im Rahmenprogramm der 8. Wiener Freiwilligenmesse zwei Veranstaltungsreihen an. In „Warum ich mich engagiere“ erzählen Susanne Scholl, Cornelius Obonya, Frank Hoffmann und viele mehr was sie zur Freiwilligenarbeit motiviert. Susanne Scholl trat als eines der ersten Mitglieder der Plattform „Omas gegen rechts“ bei und solidarisiert sich in vielen ihrer Büchern mit benachteiligten Gesellschaftsgruppen der Vergangenheit und Zukunft. Cornelius Obonya wurde auf Theaterbühnen bekannt und nutzt die Aufmerksamkeit, die er dadurch bekommt, oft für die gute Sache. Er sprach sich schon öffentlich gegen fehlende Zivilcourage aus. Ein weiterer engagierter Schauspieler ist Frank Hoffmann. Er trägt das goldene Ehrenzeichen Wiens. Besonders verbunden ist er dem Verein für Roma und Sinti, dieser führt ihn als Anerkennung seiner Verdienste sogar als Ehrenmitglied.

Abwechselnd dazu regen Martin Horx und Christiane Spiel zum Denken an. Matthias Horx kommt aus dem Zukunftsinstitut zu uns. In seinen Vorträgen geht es ihm darum „das dynamische Verhältnis zwischen Mensch und Technik, zwischen Business und Umwelt, Innovation und Seele“ darzulegen und den Menschen die Angst vor der Zukunft zu nehmen. Christiane Spiel ist Bildungspsychologin und beschäftigt sich auf der Messe mit der Frage „Ist unser Bildungssystem nur durch Freiwillige zu retten?“.

Wer sich durch die Erzählungen und Inputs der Gäste inspiriert fühlt, kann sich beim „Freiwilligen ABC“ Tipps für den Neueinstieg in die Freiwilligenarbeit holen. Dieses Event wird mehrmals täglich von Martin Oberbauer geleitet.

Persönliche Geschichten

Weitere Beiträge zum Thema

Blogbild (1)

Herzlich Willkommen: Unsere verlässliche Freiwillige

Das Team des Vereins Freiwilligenmessen ist nun um ein Mitglied reicher: Michaela Yasar unterstützt uns nun als regelmäßige Freiwillige in der Buchhaltung. Ihre Motivation? Die Freiwilligenmesse sei „einfach toll“.
Blogbild

Helfen macht glücklich

Wenn wir anderen Menschen Gutes tun, leisten wir nicht nur einen positiven Beitrag für die Gesellschaft sondern auch einen wichtigen Beitrag für unser eigenes Glück.
Wohnen mit einer ukrainischen Familie – ein positiver Erfahrungsbericht

„Ich erlebe Familie zum zweiten Mal“

Fremde in den eigenen vier Wände wohnen lassen? Was für viele eine unglaubliche Vorstellung ist, hat Dr. Michael Nebehay einfach getan. Vor drei Monaten nahm er eine geflüchtete Familie aus…
Freiwilligenarbeit gegen den Pensionsschocl

Freiwilligenarbeit gegen den Pensionsschock

Wie wäre es mit einer neuen Herausforderung und einer Tätigkeit, die Sie noch nie gemacht haben, aber immer schon einmal ausprobieren wollten: Freiwilligenarbeit. In Österreich gibt es freiwilliges Engagement in…
Freiwillig am Hauptbahnhof

Freiwillig am Hauptbahnhof

Seit mehreren Wochen kommen täglich Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof an und werden von Mitarbeiter*innen der Caritas und vielen Freiwilligen empfangen. Von ehrenamtlichen Dolmetscher*innen bis zu Freiwilligen, die Essen…