
10. November 2019
Ja, ich will.
Besuch der 3. NÖ Freiwilligenmesse
Das Landhaus St. Pölten öffnet erneut für die Freiwilligenmesse seine Pforten.
Während der 3. NÖ Freiwilligenmesse können Sie sich einen Überblick über das vielfältige Angebot der Freiwilligenarbeit in Niederösterreich verschaffen. Rund 50 ausstellende Organisationen aus den wichtigsten Gesellschaftsbereichen werden sich und ihr Angebot an Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement präsentieren. Ein spannendes Rahmenprogramm bietet Wissenswertes rund um das Thema Freiwilligenarbeit, aber auch Vorführungen von Chören des NÖ Chorverbandes oder den Radio NÖ Frühschoppen und vieles mehr.
Die von der Kultur.Region.Niederösterreich veranstaltete und vom Verein Freiwilligenmessen organisierte 3. NÖ Freiwilligenmesse ist Höhepunkt des Tages der offenen Tür im NÖ Landesregierungsviertel. Tausende Besucher*innen haben im Landhausschiff und im Außenbereich während der letzten zwei Jahre die Leistungsschau der vielen NÖ Freiwilligenorganisationen gestürmt und sich von den vielen Engagementmöglichkeiten begeistern lassen. Neue Freiwillige wurden gewonnen, viele haben eine Idee bekommen, wie sie ihr Leben in der Pension aktiv und engagiert gestalten können. Der gesellschaftliche Bogen der ausstellenden Organisationen reicht von Bildung und Blaulicht über Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit, Kunst und Kultur bis hin zu den Bereichen Senior*innen, Soziales, Sport, Umwelt und Zivilcourage.
Dabei sein ist alles.
Wo geht´s hier zur Messe?
Messeort:
Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1
Regierungsviertel
Messezeiten:
Sonntag, 10. Nov.
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Gratis Parkmöglichkeiten in der Landhausgarage

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

»Das große Interesse an der Freiwilligenarbeit zeigt, dass Menschen bereit sind Verantwortung zu übernehmen.«
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Eröffnung der 2. NÖ Freiwilligenmesse
Unsere ausstellenden Organisationen
Diese Organisationen finden Sie auf der Messe
1. österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub
KONTAKT
Vorname: Barbara
Nachname: Schuhmacher
Telefon:
E-Mail: office@eisenbahnmuseum-heizhaus.com
Website: www.eisenbahnmuseum-heizhaus.com
Zweck:
• Förderung der Kultur des Schienenverkehrswesens
• Förderung der Bewahrung des Wissens über die Entwicklung und die gesellschaftliche Bedeutung des Schienenverkehrswesens
• Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit über das Schienenverkehrswesen
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Unterstützung beim Museumsbetrieb, Erhaltung der Infrastruktur, Geländepflege, Modellbahnanlagen,...
Einsatzort:
Niederösterreich
Einsatzdauer:
nach individueller Vereinbarung
1. österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub
• Förderung der Kultur des Schienenverkehrswesens • Förderung der Bewahrung...
Alpenverein – Gebirgsverein
KONTAKT
Vorname: Günter
Nachname: Sigl
Telefon: 0664 3077060
E-Mail: guenter.sigl@gebirgsverein.at
Website: www.gebirgsverein.at
Zweck:
a) Förderung und Pflege des Bergsports (wie beispielsweise Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Skifahren, Mountainbiken,…)
b) Förderung des Natur- und Umweltschutzes – im Speziellen im gesamten Alpenraum
c) Erhalt der Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Hüttenwart Wegewart Tourenführer bzw. Wanderführer Ehrenamtliche MA für Sonderaufgaben
Einsatzort:
Österreich
Einsatzdauer:
nach individueller Vereinbarung, mehrmals pro Monat
Alpenverein – Gebirgsverein
a) Förderung und Pflege des Bergsports (wie beispielsweise Wandern, Bergsteigen,...
Arbeiter-Samariter-Bund-Österreichs Gruppe St. Pölten
KONTAKT
Vorname: Anita
Nachname: Zinner
Telefon: 2742311000
E-Mail: anita.zinner@asboe.at
Website: www.asboe.at
Zweck:
Die ASBÖ Gruppe St. Pölten, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt ausschließlich und unmittelbar die Mildtätigkeit gegenüber allen Menschen, die der Hilfe bedürfen, ohne Ansehen ihrer politischen, rassischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Rettungsdienst Krankentransport Ambulanzdienst Notarztsystem Jugendgruppe Freiwilliges Sozialjahr (FSJ)
Einsatzort:
Niederösterreich
Einsatzdauer:
nach individueller Vereinbarung, 1 bis 2 x pro Woche, mehrmals pro Monat
Arbeiter-Samariter-Bund-Österreichs Gruppe St. Pölten
Die ASBÖ Gruppe St. Pölten, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn...
ARGE NÖ HEIME – Arbeitsgemeinschaft der Pensionisten- und Pflegeheime Niederösterreichs
KONTAKT
Vorname: Gerhard
Nachname: Reisner, MBA
Telefon: 02738/77066-403
E-Mail: office@noeheime.at
Website: www.noeheime.at
Zweck:
Die ARGE NÖ Heime vertritt über 90 Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich. Diese Einrichtungen bieten seit fast 20 Jahren die Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements in ihren Häusern. So wird von freiwilligen Mitarbeitern ein breites Einsatzfeld abgedeckt.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Möglichkeiten werden in fast jedem Pflegeheim in Niederösterreich geboten. Bei Fragen/Interesse wenden Sie sich direkt an die Pflegeeinrichtung oder an die ARGE Geschäftsstelle.
Einsatzort:
Niederösterreich
Einsatzdauer:
mehrmals pro Monat
ARGE NÖ HEIME – Arbeitsgemeinschaft der Pensionisten- und Pflegeheime Niederösterreichs
Die ARGE NÖ Heime vertritt über 90 Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich....
ASEP Austrian Senior Expert Pool
KONTAKT
Vorname: Gerhard
Nachname: Hirt
Telefon: 0660 6332036
E-Mail: gerhard.hirt1@chello.at
Website: www.asep.at
Zweck:
ASEP – Austrian Senior Expert Pool ist ein unabhängiger Verein ehemaliger Führungskräfte, Unternehmer und Experten der verschiedensten Fachrichtungen, die nach Beendigung ihres aktiven Berufslebens noch tätig sind und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
als Berater, Mentoren, Prüfer und Lehrende für Gründer, KMUs, Gemeinden, NPOs, Jugendliche u Lehrlinge (zB richtig bewerben). Expert on demand für Mikrokredite, Betriebe, Gründerworkshops
Einsatzort:
International
Einsatzdauer:
nach individueller Vereinbarung
ASEP Austrian Senior Expert Pool
ASEP – Austrian Senior Expert Pool ist ein unabhängiger Verein...
ausserordentlich – Internationale Freiwilligendienste der Ordensgemeinschaften
KONTAKT
Vorname: Magdalena
Nachname: Kraus
Telefon: 0660 5546612
E-Mail: ausserordentlich@ordensgemeinschaften.at
Website: www.ausserordentlich.at
Zweck:
»ausserordentlich« ist die Kooperation von verschiedenen Freiwilligenprogrammen unterschiedlicher Ordensgemeinschaften in Österreich (Jesuiten, Salvatorianer, Steyler Missionsschwestern/Missionare). Es geht uns um das Interesse an Menschen, die eine soziale Erfahrung in unseren Projekten machen wollen.
Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:
Wir ermöglichen jungen und junggebliebenen Erwachsenen (ab 18 Jahren) eine einjährige intensive Lernerfahrung durch die Mitarbeit in den Sozialprojekten unserer Partner*innen weltweit.
Einsatzort:
International
Einsatzdauer:
nach individueller Vereinbarung
ausserordentlich – Internationale Freiwilligendienste der Ordensgemeinschaften
»ausserordentlich« ist die Kooperation von verschiedenen Freiwilligenprogrammen unterschiedlicher Ordensgemeinschaften in...
Ja, ich will.
Für Ehrenamt und freiwilliges Engagement
Tag der offenen Tür im Büro der Landeshauptfrau
Barrierefreiheit auf Events
Frühschoppen
Der ORF Radio NÖ Frühschoppen ist von 11:00 bis 12:00 Uhr im Landhaus/Ostarrichisaal Gast der Freiwilligenmesse und sorgt dort für gute Stimmung und beste Unterhaltung.
Freiwilligen ABC
Martin Oberbauer erzählt um 13:00 und um 14:00 Uhr worauf freiwilige Neueinsteiger achten sollen. Was muss mit der Einrichtung vorab geklärt werden? Wie viel Zeit muss ich auffwenden? All diese Fragen diskutiert und beantwortet das „Freiwilligen ABC„.
