Mentoring

Big Brothers Big Sisters

Freiwilligen Mentor*innen, die ein Kind, einen Jugendlichen oder Elternteil begleiten » www.bbbs.at

Sindbad Social Business

Mentor:innen gesucht, die 12 Monate lang eine:n Jugendliche:n beim Bildungsweg begleiten ⠀ » www.sindbad.co.at

Die Johanniter, die Pandemie und Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit bei den Johannitern ist sehr vielfältig! Spaß und ein starkes Team, das einen jederzeit auffängt, haben auch in der Pandemie dafür gesorgt, dass sich Freiwillige wohlfühlen und nicht überfordert sind. Wir haben die freiwillige Helferin Antonia interviewt. Sie ist schon seit 2019 freiwillig bei den Johannitern beim Rettungsdienst engagiert und hat uns von ihrer Ausbildung bis zu den Veränderungen durch Corona alles erzählt.

Freiwilligenarbeit an Universitäten Teil 3: Die TU und die Ingenieure ohne Grenzen

Wie schon angeteasert hat die Technische Universität Wien kein organisatorisches Gegenstück zum Kinderbüro oder Volunteering@WU. Das heißt aber nicht, dass die TU keine Möglichkeit anbietet sich freiwillig zu engagieren. Engagement auf der TU findet im Rahmen von Mentoring-Programmen statt. Dazu durfte ich Christopher Brunner aus dem Vizerektorat für Studium und Lehre der TU interviewen, welcher für die Mentoring-Programme verantwortlich ist. Außerdem habe ich auch den Wiener Regionalgruppenleiter der „Ingenieure ohne Grenzen Austria“, Ferdinand Bammer im Gespräch gehabt. Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was der Verein mit der TU zu tun hat? Die Antwort darauf findet ihr hier!