Gesundheit

Patient*innenhilfsteam

Förderung von Bewusstsein und Praxis einer menschlicheren bzw. ganzheitlich orientierten Patient:innenbetreuung als Ergänzung zu medizinischen, pflegerischen, sozialarbeiterischen, seelsorgerischen, psychologischen u.ä. Leistungen.

Telefonseelsorge

Die TelefonSeelsorge mit dem Notruf 142, erreichbar telefonisch 24/7, sowie tgl. 16-23 per Sofortchat, ist eine niedrigschwellige Erstanlaufstelle für Krisen aller Art, insbesondere suizidale Krisen,… Weiterlesen »Telefonseelsorge

U are Special

Wir kümmern uns um Familien mit behinderten Kindern/Erwachsenen, helfen im Bürokratiedschungel. Wir bieten Austausch für pflegende Angehörige an, organisieren Ausflüge und Feste, Stammtische, Kreativwerkstatt und… Weiterlesen »U are Special

Kinderhospiz Netz

Das Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung lebensbegrenzend erkrankter Kinder zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung und im Kindertages- und Wochenendhospiz durch ein multiprofessionelles Team… Weiterlesen »Kinderhospiz Netz

nestwärme Österreich

Nestwärme Österreich begleitet und unterstützt Familiensysteme in Krisensituationen durch Empowerment-Programme für Eltern, Kinderbetreuungsangebote sowie kostenfreie Kultur-Events. Im Mittelpunkt der gemeinnützigen Caring-Community steht das Erleben von… Weiterlesen »nestwärme Österreich

WineAid

WineAid setzt mit nachhaltigem sozialen Engagement auf mehr Chancen-Gleichheit. Wir unterstützen österreichweit Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg zum Erwachsensein durch Finanzierung… Weiterlesen »WineAid

Zeitpolster

Zeitpolster vermittelt Freiwillige an Menschen mit Betreuungsbedarf: Ältere Menschen und Familien mit Kindern. Das Besondere ist, dass Helfende ihre Stunden gutgeschrieben bekommen für später, wenn… Weiterlesen »Zeitpolster