09. September 2020, |Wien

#YOVO2020 bleibt aktuell

Unser Baby ist aufgewachsen! Seit 3 Monaten ist die 1. YoungVolunteers Messe für Interessierte online.  3 Monate, weil die Themen mit denen sich die Speaker*innen und Aussteller*innen befassen relevant waren, es sind und bleiben. Neben 23 virtuellen Messeständen sprechen Expert*innen zu Social Equality, Human Rights & Demokratie und Klimaschutz & Entwicklungshilfe. Diese Themen sind jeden Tag tagesaktuell. Einige der besten Ausschnitte von Melisa Erkurt, Katharina Rogenhofer und Co. wollen wir hier herausheben.

 

Den Anfang machte die #YOVO2020 mit dem Thema „Social Equality“. Passend dazu interviewten wir die Autorin, freie Journalistin und ehemalige Lehrerin Melisa Erkurt. Für sie ist ganz klar wo bestehender Rassismus im Bildungssystem Schüler*innen in ihrer Schullaufbahn einschränkt.

Auch die Influencerin, Big-Brother-Gewinnerin und Sozialpädagogin Lusy Skaya ging auf die Herausforderungen ein, die sich junge Erwachsene entgegenstellen. Sie spürt einen großen Druck, der auf Jugendlichen lastet, wenn es darum geht, sich für eine Berufswahl zu entscheiden. In Freiwilligenarbeit sieht sie wiederum einen Ausweg aus dieser Entscheidungsqual.

Am letzen Tag der #YOVO2020 beschäftigten sich alle mit Klimaschutz und wie wir auf globaler Ebene zusammenhelfen können. Die Gründerin der Fridays for Future Bewegung in Wien und Sprecherin des Klimavolksbegehrens Katharina Rogenhofer liefert praktische Anregung dazu, wie man anfangen kann. Für sie lässt sich der Wille zum Engagement auf einen Satz herunterbrechen „Mach das, was du gut kannst und dann mach´s fürs Klima!“

Motivation was anzugehen haben wir von allen 13 Redner*innen und Intervietem bekommen, auch Anleitungen, wie man diese Motivation in die Tag umsetzten kann. Die 23 Organisation die sich gleich neben den Speaker*innen vorstellen machen es auch einfach, sofort loszulegen. Alle Interviews und Messestände sind weiterhin unter abruf- und brauchbar! 

Persönliche Geschichten

Mehr aus der Kategorie „Service“

Lernen ist mehr als Schule

Lernen ist mehr als Schule

Gerade hat die Schule wieder angefangen, doch was oft vergessen wird, ist, dass auch nach dem obligatorischen Vormittag im Schulgebäude viel Schüler*innen Unterstützung benötigen. Ob bei den Hausübungen oder bei…
medical-4929815_1920

Helfen wir uns! Gemeinsam gegen Corona

In Tagen von globalen Krisen, wie wir sie gerade erleben, braucht es umso mehr Solidarität, Unterstützung und Zusammenhalt. Social distancing und der 2m Abstand erschwert Freiwilliges Engagement, macht es aber…