15.09.2021 |Wien| Isabella Haag

Zivildienst ist Türöffner für freiwilligen Einsatz

Sie sind 365 Tage im Jahr in ganz Österreich im Einsatz. Sie sind eine wichtige Unterstützung für rund 1.700 Einrichtungen im ganzen Land. Sie stellen sich in den Dienst unserer Gesellschaft und wir können uns auf sie verlassen. Unsere Zivildiener!

©Rotes Kreuz/M. Hechenberger

Jede Stadt und jedes Dorf braucht Zivildiener. Das zuständige Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) setzt sich dafür ein, den Zivildienst zu stärken und zu sichern. Denn: Zivildienst IST Regionaldienst!

Die gesellschaftspolitische Bedeutung des Zivildienstes geht aber noch viel weiter. Er ist nämlich auch ein Türöffner für freiwilliges Engagement. Rund 27 Prozent aller Zivildiener bleiben zumindest einige Jahre ihrer Einrichtung als ehrenamtliche Mitarbeiter erhalten.

Aus einem Zivildiener kann also ein Freiwilliger werden. Und mit ihm vielleicht auch einige aus seinem Familien- und Freundeskreis. Als für den Zivildienst zuständiges Ministerium ist es uns daher wichtig, im Rahmen der Freiwilligenmesse auf diese Multiplikator-Funktion hinzuweisen.

Wenn wir den Zivildienst stärken, stärken wir auch das Freiwilligensystem Österreichs. Und das ist wichtig für uns alle, denn das Ehrenamt ist die Seele unseres Landes!

Für Fragen und Antworten rund um den Zivildienst steht die Zivildienstserviceagentur online (www.zivildienst.gv.at) und telefonisch (01/ 585 47 09 – 63 5800) gerne jederzeit zur Verfügung.

Zivildienstministerium – Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Titelbild© BMLRT/Paul Gruber

Entgeltliche Einschaltung des BMLRT

Persönliche Geschichten

Mehr aus der Kategorie „Service“

Lernen ist mehr als Schule

Lernen ist mehr als Schule

Gerade hat die Schule wieder angefangen, doch was oft vergessen wird, ist, dass auch nach dem obligatorischen Vormittag im Schulgebäude viel Schüler*innen Unterstützung benötigen. Ob bei den Hausübungen oder bei…
medical-4929815_1920

Helfen wir uns! Gemeinsam gegen Corona

In Tagen von globalen Krisen, wie wir sie gerade erleben, braucht es umso mehr Solidarität, Unterstützung und Zusammenhalt. Social distancing und der 2m Abstand erschwert Freiwilliges Engagement, macht es aber…