Sie können sich auf unserer Website anmelden.
Die Anmeldephase für einen Stand auf der Freiwilligenmesse Favoriten läuft von 13.3.2025 bis 2.4.2025.
Dienstag, 6. Mai 2025
Sie suchen Freiwillige für den 10. Bezirk?
Dann haben Sie Glück!
Denn zum ersten Mal veranstalten wir – in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Favoriten – eine Freiwilligenmesse im Bezirk. Wenn Sie Freiwillige aus und für den 10. Bezirk suchen, sind Sie richtig. Als Freiwilligeneinrichtung haben Sie die Möglichkeit, Interessierte „gleich ums Eck“ zu finden.
Nutzen Sie die Chance, denn das Gute liegt so nah!
FREIWILLIGENMESSE FAVORITEN
Dienstag, 6. Mai 2025, 14:00 bis 19.00 Uhr
Bezirksamt 10. Bezirk, Festsaal
Eingang Keplerplatz 5
Barrierefreier Zugang über Gudrunstr. 128
Aufbau von 12:00 bis 13:30 Uhr
Abbau nach 19:00 Uhr
Eine Ladezone „Keplerplatz“ ist eingerichtet, die notwendige Wagenkarte wurde zugeschickt.
Standplan (PDF)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Voraussetzung für die Teilnahme an der Freiwilligenmesse Favoriten:
Die Freiwilligenmesse ist genau dann das Richtige, wenn Ihre Einrichtung…
Sie können sich auf unserer Website anmelden.
Die Anmeldephase für einen Stand auf der Freiwilligenmesse Favoriten läuft von 13.3.2025 bis 2.4.2025.
Voraussetzung für eine Teilnahme an der Messe ist die korrekte Anmeldung über unser elektronisches Anmeldeformular.
Nach Abschicken der Anmeldung erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch ihren SPAM Ordner.
Wenn Sie Ihre Anmeldung vollständig ausgefüllt und sich fristgerecht angemeldet haben, reservieren wir Ihnen einen Standplatz. Sie erhalten von uns eine Rechnung per Mail. Mit Überweisung der Teilnahmegebühr ist Ihnen der Standplatz garantiert.
Die Preise für einen Messestand richten sich nach Größe der Organisation.
30,- Euro für Organisationen mit ausschließlich freiwilligen Mitarbeiter:innen*
60,- Euro für Organisationen mit 1 – 20 angestellte Mitarbeiter:innen
90,- Euro für Organisationen ab 20 angestellten Mitarbeiter:innen
Alle Preise enthalten bereits 20% USt.
Sie ordnen die passende Kategorie selbst zu. Wir bitten Sie, fair zu entscheiden. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren decken nur einen Teil der Kosten und fließen zur Gänze in die Bewerbung und Organisation der Messe.
*Falls selbst der geringere Teilnahmebetrag nicht leistbar ist, schreiben Sie uns eine Mail an verein@freiwilligenmesse.at mit Betreff "Freiwilligenmesse Favoriten".
Die Anmeldung zur Freiwilligenmesse kann bis Anmeldeschluss kostenlos storniert werden.
Erfolgt die Stornierung erst nach Ablauf der Anmeldefrist, ist eine Stornogebühr i.d.H.v. 50% des ursprünglich veranschlagten Preises zu bezahlen.
Eine Woche vor Messetermin wird die Teilnahmegebühr zur Gänze einbehalten.
Aufbau von 12:00 bis 13:30 Uhr
Abbau nach 19:00 Uhr
Ein barrierefreier Zugang ist nur über die Gudrunstraße 128 möglich, bei nicht allzuviel "Gepäck" empfehlen wir aber den Eingang über den Keplerplatz. Hier sind zwar ein paar Stufen zu nehmen, ab dem Portier gibt es jedoch einen Lift in den ersten Stock.
Eine Ladezone vor dem Eingang auf dem Keplerplatz 5 ist eingerichtet. Beachten Sie, dass Sie die Zone nach dem Entladen wieder verlassen müssen.
Die Einfahrt in den Hof über die Gudrunstraße ist gestattet (Ausnahmegenehmigung für Freiwilligenmesse), allerdings ausschließlich zum Be- und Entladen. Das Einfahrtstor ist zudem recht schmal.
Ausstattung
Es steht Ihnen ein Stehtisch 100x50 (gleich wie im Rathaus) plus ein Stuhl - bei Bedarf ein zweiter - zur Verfügung. Eine Rückwand ist grundsätzlich nicht vorhanden (Ausnahme Mittelgang). Nutzen Sie Ihre eigenen Roll-ups. Bauelemente breiter als 2m sind nicht erlaubt.
Wir informieren Sie über die von Ihnen im Anmeldeformular angegebene Email-Adresse. Falls Sie diese Infos an eine zweite oder dritte E-Mailadresse geschickt haben wollen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an anmeldung@freiwilligenmesse.at
Diese Dinge können nützlich sein, weniger ist oft mehr....
Die Freiwilligenmesse Favoriten wird mittels Plakaten, Flyern sowie socialmedia beworben. Da es ein neues Messeformat ist, sind wir bestrebt, die Veranstaltung verstärkt in die Medien zu bringen.
Als ausstellende Organisation verpflichten Sie sich, die Messe selbst bestmöglich zu bewerben.
- Sie verteilen Drucksorten auf Ihren Veranstaltungen, in Ihren Räumlichkeiten und in Ihrem Umfeld (Drucksorten werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.)
- Sie kündigen die Messe auf der eigenen Website an und verlinken auf unsere Website.
- Wer Social-Media-Kanäle nutzt, bewirbt auch dort die Messe. Sie teilen z. B. die Veranstaltung auf Facebook und fügen sie „zur eigenen Seite“ hinzu. Der Facebook Banner wird auf der eigenen Facebook-Seite veröffentlicht, oder sie posten eine Kachel mit Pressetext auf Instagram.
- Sie weisen in Ihren Medien (Vereinszeitung, Newsletter u.ä.) auf die Messe hin.
- Sie stellen uns Geschichten und Fotos von Aktivitäten von Freiwilligen mit Bilduntertitel und Fotocredit zur Verfügung.
- Sie sind bemüht, uns gesprächsbereite Freiwillige, die Spannendes und Interessantes über ihr Engagement zu berichten wissen, zu vermitteln.
Kontakt: Hanna Esezobor, hanna.esezobor@freiwilligenmesse.at oder unter 0676 79 266 88
Sie suchen freiwillig Engagierte als Begleitperson, im Rettungsdienst, für allerlei Hilfestellungen, für Auslandseinsätze, längerfristig oder kurz und kompakt?
Es steht Ihnen ein Stehtisch 100×50 (gleich wie im Rathaus) plus ein Stuhl – bei Bedarf ein zweiter – zur Verfügung. Eine Rückwand ist grundsätzlich nicht vorhanden (Ausnahme Mittelgang). Nutzen Sie Ihre eigenen Roll-ups. Bauelemente breiter als 2m sind nicht erlaubt.
Was interessiert die Besucher:innen? Gestalten Sie einen Vortrag zu Ihrem Herzensthema. Sprechen Sie über soziale Ungleichheit, Menschenrechte, Zivilcourage, Visionen für eine solidarische Zukunft oder brandaktuelle Themen wie z. B. Freiwilligenarbeit in Zeiten von Corona, Klimakrise oder des Ukraineangriffkrieges.
Dauer: max. 30 min. inkl. Publikumsfragen