Freiwilligenmesse Favoriten

 Dienstag, 6. Mai 2025

Denn das Gute liegt so nah.

Premiere: Freiwilligenmesse Favoriten

Sie möchten sich freiwillig engagieren, haben aber keine Lust auf lange Wegzeiten zu Fuß oder mit den Öffis? Am besten wäre ein Engagement gleich in der Nachbarschaft? Sie wohnen oder arbeiten in Favoriten?
Dann haben Sie Glück: Die „Freiwilligenmesse im Bezirk“ kommt zu Ihnen in den Zehnten! 

Am 6. Mai von 14:00 -19:00 Uhr werden sich rund 25 gemeinnützige Vereine und Organisationen im Bezirksamt Favoriten präsentieren und zum Mitmachen einladen.

Kommen Sie vorbei, denn das Gute liegt so nah!

 

Ja, ich will mich engagieren.

Am besten gleich „ums Eck“.

Freiwilligenmesse Favoriten
Bezirksamt Favoriten, Festsaal
Eingang Keplerplatz 5
Barrierefreier Zugang  über Gudrunstr.128
1100 Wien

Dienstag, 6. Mai 2025
14:00 bis 19:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ohne Freiwillige und ihr Herzblut wäre unser Bezirk nicht das, was er heute ist.“

Marcus Franz, Bezirksvorsteher Favoriten

Machen Sie sich vorab schlau und dann kommen Sie vorbei!

Unsere Aussteller:innen

Amnesty International
Caritas Wien
 
Die Helfer Wiens
MA68
Die Tafel
Österreich
FREI.Spiel
Caritas

Freiwilligenmessen

Freiwilliges Soziales Jahr

Grenzenlos
 
Häuser zum Leben
KWP
Kolping
Gemeinsam leben

Kontaktbesuchsdienst
Wr. Sozialdienste

Patient:innenhilfs-
team

pro mente
Plus
pro mente
Wien

Sternenelternhilfe
Verein Regenbogen

VertretungsNetz

Vienna
Hobby Lobby

VinziPort

Volkshilfe
Wien
WeltWegWeiser
Jungend eine Welt

Wiener
Freiwilligenagentur

Wiener
Rotes Kreuz
Zeitpolster
 

Freiwilligenmesse 2025

 
Von der engagierten Zwei-Personen Initiative bis hin zu den „Großen“ des Freiwilligensektors, wie etwa Caritas, Hilfswerk, Samariterbund oder Rotes Kreuz werden gemeinnützige, couragierte Organisationen vertreten sein.
 

Die Messe wird begleitet von einem dichten Rahmenprogramm. Vor allem der „Freiwilligenmesse- Elevatorpitch“, bei dem sich Ausstellende jeweils eine Minute ihrem Publikum präsentierten, verspricht einen raschen und unterhaltsamen Einblick in die Arbeit der jeweiligen Organisation.

 

Ja, ich will.

In 1´zum Engagement!

Sie möchten sich engagieren, aber wissen nicht wo? Sie finden alle Organisationen gut, aber das Angebot überfordert Sie?

Um sich rasch einen Überblick zu verschaffen, sollten Sie sich die Kurzpräsentationen der Organisationen im Vortragssaal nicht entgehen lassen. 

Schneller ein Engagement finden, geht nicht!

 

Messerestaurant

Essen & Gutes tun!

Unser Partner, Kiwanis Club Wien Belvedere, bereichert seit vielen
Jahren die Freiwilligenmesse mit kulinarischen Genüssen. Wie jedes Jahr wird der Reinerlös gespendet.

Gemäß dem Motto „Wir helfen Kindern“ wird auch heuer ein Verein oder direkt ein Kind, das Hilfe braucht, benachteiligt oder
schwerkrank ist, unterstützt. 

Gibt es genüsslichere Möglichkeiten, Gutes zu tun?

Rückschau 2024

12. Wiener Freiwilligenmesse

Fotos zur honorarfreien Verwendung für Pressezwecke bei Namensnennung 
Clemens Manser Photography im Auftrag des Sozialministeriums


maxerl

Aus unserem Blog

Wenn ein Kind keinen Computer hat, dann ist es beim Lernen mittlerweile ziemlich im Nachteil. Was aber, wenn kein Geld da ist, um einen Computer zu kaufen? Diese Lücke schließt der Verein „PCs für Alle“. Peter Bernscherer, Gründer und Obmann, konnte mit seinem Team über 28.000 Geräte in 4 Jahren zur Verfügung stellen. Ohne Spender… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 02.04.2025

Ohne Geld sieht es schlecht aus mit der gesellschaftlichen Teilhabe. Bildung, Lebensmittel kaufen, Wohnen, Schulausflüge bezahlen – aber auch das Pflegen von Freundschaften und Beziehungen sind mit kleinen oder keinen Einkommen schwer möglich. Soziale Rückzug ist oft die Folge.Der Help Club in der Wiener Donaustadt verschafft hier Abhilfe. Besonders durch den Help Shop, den Sozialmarkt… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 05.03.2025

Im Blickpunkt dieser Sendung steht das mobile Familiencafé von SOS-Kinderdorf – eine Initiative, die zeigt, wie sich mit relativ wenig Aufwand Großes bewirken lässt.Das mobile Familiencafé ist ein Ort der Begegnung für Kinder und – hauptsächlich ihre Mütter -, die aus der Ukraine geflüchtet sind und Unterstützung brauchen. Freiwillige üben mit ihnen Deutsch und spielen… Weiterlesen »Freiwilligenfunk 05.02.2025