Sie können sich über unser Online-Formualar anmelden.
Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 31. Juli. Falls davor alle Plätze vergeben sind, wird die Anmeldephase früher beendet.
Fr, 17. Oktober 2025
Nur mehr wenige Tage bis zur Messe. Informieren Sie sich rechtzeitig, planen Sie gut und bewerben Sie mit uns die Freiwilligenmesse. Alle wichtigen Informationen und Pläne für eine gute Vorbereitung, Unterlagen für eine gemeinsame Bewerbung, sowie Anweisungen für einen reibungslosen Aufbau finden Sie auf dieser Seite.
Wir laden zum zweiten Mal zur Freiwilligenmesse Young Volunteers ins Wiener Rathaus.
Am Freitag, den 17. Oktober 2025 können sich junge Menschen, speziell Schüler:innen und Studierende von 10:00 bis 17:00 Uhr mit dem Thema „freiwilliges Engagement“ vertraut machen. Im Idealfall werden sie gleich für ein Engagement begeistert. Auf jeden Fall aber ist die YOVO 2025 eine hervorragende Gelegenheit, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten.
Die Anmeldephase läuft von 9. April und endet, wenn alle Standplätze vergeben sind, längestens jedoch bis 6. Juni.
Damit Sie keine Fristen verpassen, empfehlen wir die kostenlose Zusendung unserer Freiwilligenpost.
Die YOVO ist genau dann das Richtige, wenn Ihre Einrichtung…
Die Teilnahme an der YOVO ist unabhängig von einer Teilnahme an der 13. Wiener Freiwilligenmesse möglich.
Ja und Nein.
Sie können sich über unser Online-Formualar anmelden.
Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 31. Juli. Falls davor alle Plätze vergeben sind, wird die Anmeldephase früher beendet.
Voraussetzung für eine Teilnahme an der Messe ist die korrekte Anmeldung über unser Online - Formular.
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM Ordner.
Wenn Sie das Online-Formular vollständig ausgefüllt und sich fristgerecht angemeldet haben, reservieren wir Ihnen einen Standplatz. Wir prüfen, ob Ihre Organisation als Aussteller:in auf der Freiwilligenmesse geeignet ist. Nach Ende der Anmeldephase erhalten Sie von uns eine Rechnung per Mail. Mit Überweisung der Teilnahmegebühr ist Ihnen der Standplatz garantiert.
50,- Euro / Org. mit ausschließlich freiwilligen Mitarbeiter:innen
100,- Euro / Org. mit 1-5 angestellten Mitarbeiter:innen
150,- Euro / Org. mit 6-20 angestellten Mitarbeiter:innen
200,- Euro / Org. mit über 20 angestellten Mitarbeiter:innen
Alle Preise zuzügl. 20 % USt.
Die Höhe der Teilnahmegebühr richtet sich nach der Anzahl der Angestellten - unabhänig, ob Voll- oder Teilzeit - und gilt für die Gesamtorganisation. Wir bitten Sie, fair einzutragen.
Bei gleichzeitiger Teilnahme an der 13. Wiener Freiwilligenmesse gewähren wir 50% Rabatt auf die Teilnahmegebühr der YOVO 2025.
Die Größe des Standplatzes beträgt ca. 2,5 x 2 m. Als Standardausstattung werden eine Rückwand, ein rechteckiger Stehtisch (ca. 100×50 cm) und zwei Barhocker zur Verfügung gestellt.
Die Standardausstattung ist in der Teilnahmegebühr inkludiert.
Im Rathaus ist ein WLAN Zugang gratis verfügbar.
Auf der YOVO ist kein Stromanschluss vorhanden. Bitte nehmen Sie für den Betrieb eines Laptops nach Möglichkeit eine Powerbank mit.
Die Anmeldung zur YOVO kann bis Anmeldeschluss kostenlos storniert werden.
Erfolgt die Stornierung erst nach Ablauf der Anmeldefrist, ist eine Stornogebühr i.d.H.v. 50% des ursprünglich veranschlagten Preises zu bezahlen.
Fünf Wochen vor Messetermin wird die Teilnahmegebühr zur Gänze einbehalten.
Infos folgen.
Laufend:
Wir informieren Sie über die von Ihnen im Anmeldeformular angegebene Email-Adresse. Falls Sie diese Infos an eine zweite oder dritte E-Mailadresse geschickt haben wollen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an anmeldung@freiwilligenmesse.at
Infoveranstaltung
Do, 04.09.2025 - 13 bis 14 Uhr
Diese Dinge können nützlich sein, weniger ist oft mehr....
Nicht erlaubt sind Standbauelemente höher als 2,5 m
Wir bewerben für Sie die Messe intensiv auf verschiedenen Kanälen:
Als ausstellende Organisation verpflichten Sie sich, die Messe bestmöglich zu bewerben.
- Sie verteilen Drucksorten auf Ihren Veranstaltungen, in Ihren Räumlichkeiten und in Ihrem Umfeld (Drucksorten werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.)
- Sie kündigen die Messe auf der eigenen Website an und verlinken auf unsere Website.
- Wer Social-Media-Kanäle nutzt, bewirbt auch dort die Messe. Sie teilen z. B. die Veranstaltung auf Facebook und fügen sie „zur eigenen Seite“ hinzu. Der Facebook Banner wird auf der eigenen Facebook-Seite veröffentlicht.
- Sie weisen in Ihren Medien (Vereinszeitung, Newsletter u.ä.) auf die Messe hin.
- Sie stellen uns Geschichten und Fotos von Aktivitäten von Freiwilligen mit Bilduntertitel und Fotocredit zur Verfügung.
- Sie sind bemüht, uns Freiwillige, die über ihr Engagement berichten möchten, zu vermitteln.
Vor der Messe:
Der Verein Freiwilligenmessen stellt Informationen auf seiner Website zur Verfügung und kommuniziert per digitaler Aussendung mit den Aussteller:innen. Die Informationen garantieren einen reibungslosen Ablauf der Messe. Der/die Messeverantwortliche in Ihrer Organisation verpflichtet sich, die Aussendungen sorgfältig zu lesen.
Auf der Messe:
Der Messestand ist während der Messe durchgehend besetzt zu halten. Am besten von zwei Personen (Freiwillige/-r, Freiwilligenverantwortliche/-r), die Fragen zum freiwilligen Engagement in der Einrichtung beantworten und aus der Praxis Freiwilliger berichten können bzw. freiwillig in der Organisation tätig sind.
Die Messe ist keine Verkaufsmesse und keine Fundraising-Messe. Bitte keine dahingehenden Aktivitäten setzen.
Als ausstellende Organisation garantieren Sie den sorgsamen Umgang und die unversehrte Rückgabe des zur Verfügung gestellten Messeequipments.
MESSEORT: Rathaus, Festsaal
MESSEZEITEN: 10:00 – 17:00 Uhr
AUFBAU: Freitag, 17. 10., 8:00 bis 9:45 Uhr
ABBAU: Freitag, 17. 10., 17:00 bis 18.00 Uhr
Austeller:innen, die auch einen Messestand bei der 13. Wiener Freiwilligenmesse gebucht haben, können ihr Equipment im Vortragssaal lagern. Wir übernehmen jedoch keine Haftung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gestalten Sie das Programm mit und sorgen Sie so für noch mehr Präsenz auf der YOVO.
Am Messestand sind Sie gut vertreten, aber nutzen Sie auch die Bühne. Packen Sie Ihre Anliegen in einen „Elevator-Pitch“, pinnen Sie Ihre Angebote für Freiwillige direkt auf unsere Jobwand oder entwickeln Sie Ihre eigene Mitmachstation, eine Bastelecke, ein Quiz, eine Fotowand o.ä. auf Ihrem Messestand.
Ideen sind willkommen!
Stellen Sie sich vor, Sie treffen Greta Thunberg im Lift und haben genau eine Minute Zeit, sie für eines Ihrer Projekte zu gewinnen. Mit Greta können wir nicht aufwarten, aber die Bühne im Nordbuffet kann die Ihre sein. Stellen Sie kurz und knapp Ihre Organisation/Ihr Projekt/Ihr Angebot für Freiwillige vor. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck – es wird sich bezahlt machen.
Dauer: Eine Organisation eine Minute, fünf Organisationen hintereinander, anschließend Fragen aus dem Publikum
Auf unser WANteD-Jobwand können Sie Ihre Jobangebote für den freiwilligen Sektor präsentieren.
Wie kann ich als Aussteller:in junge Besucher:innen zum Mitmachen begeistern?
Entwickeln Sie Ihre eigene Mitmachstation, eine Bastelecke, ein Quiz, eine Fotowand o.ä.
Eigene Ideen sind herzlich willkommen!
In der PLAUDERZONE (das sind Stehtische im Festsaal) können junge Freiwillige mit Schüler:innen, die sich für ein Engagement interessieren unkompliziert ins Gespräch kommen. Wenn Sie in Ihrer Organisationen junge Freiwillge haben, die das gut und gerne machen möchten, schreiben Sie uns.
Auch die Einteilung erfolgt unkompliziert. Jede:r Freiwillige:r erzählt so lange bzw. so oft, wie er/sie gerne möchte.