4. NÖ Freiwilligenmesse

13. November 2022

Ja, ich will.

4. NÖ Freiwilligenmesse

Wir freuen uns sehr über eine großartige 4. NÖ Freiwilligenmesse. Nach pandemiebedingter Pause konnte am Sonntag, den 13. November, die Messe im Landhaus St. Pölten wieder stattfinden. Rund 50 Organisationen gaben Einblick in ihre Arbeit und lieferten wertvolle Informationen rund um Freiwilligenarbeit.
Als Teil des „Tag der offenen Tür im Regierungsviertel“ konnten Besucher:innen der NÖ Freiwilligenmesse außerdem Einsatzfahrzeuge besichtigen und Equipment ausprobieren. Die Jüngsten unter den Besucher:innen hatten Freude beim Streicheln der Rettungshunde und an den lustigen Mitmachstationen der Freiwilligen Feuerwehr.

Dabei sein ist alles.

Wo geht´s hier zur Messe?

Messeort:
Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1
Regierungsviertel

Messezeiten:
Sonntag, 13. November
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Der Eintritt ist frei!
Gratis Parkmöglichkeiten in der Landhausgarage

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

»Das große Interesse an der Freiwilligenarbeit zeigt, dass Menschen bereit sind Verantwortung zu übernehmen.«

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Mit einem Klick

Das Wichtigste zur Messe 

RAHMENPROGRAMM
KATALOG
RAHMENPROGRAMM
KATALOG
STANDPLAN
MESSEFLYER A5

4. NÖ Freiwilligenmesse, 13. November 2022

Das war die NÖ Freiwilligenmesse!

Sie konnten nicht dabei sein? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere ausstellenden Organisationen!
Falls auf der Messe noch Fragen offen geblieben sind, oder Sie noch unschlüssig sind, nutzen Sie auch den Katalog (PDF).
Nehmen Sie sich soviel Zeit, wie Sie brauchen. Denn wir alle brauchen IHR Engagement!

 

WeltWegWeiser

KONTAKT

Vorname: Melanie
Nachname: Pichler

E-Mail: info@weltwegweiser.at
Website: https://www.weltwegweiser.at
Zweck:

WeltWegWeiser ist die unabhängige Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze und wurde mit dem Ziel gegründet, qualitätsvolle Freiwilligeneinsätze zu fördern und Menschen bei ihrem Wunsch, einen Freiwilligeneinsatz im Ausland zu leisten, zu unterstützen.

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:

Ein Freiwilligeneinsatz findet klassischerweise im Bereich Soziales, Menschenrechte & Entwicklung statt (also bspw. Schulen, Betreuungseinrichtungen, etc.), es gibt aber auch Projekte im Umweltbereich.

Einsatzort:

International

Einsatzdauer:

nach individueller Vereinbarung - Ein Freiwilligeneinsatz kann das ganze Jahr über gestartet werden.

WeltWegWeiser

WeltWegWeiser ist die unabhängige Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze und wurde...

Wikimedia Österreich

KONTAKT

Vorname: Manfred
Nachname: Werner

Telefon: 0660 41 288 92

E-Mail: verein@wikimedia.at
Website: https://wikimedia.at
Zweck:

Wikimedia ist eine weltweite Bewegung zur Förderung Freien Wissens; aus dem ehrenamtlichen Engagement zur freien Enzyklopädie Wikipedia entstanden, um das Wissen der Menschheit frei zugänglich zu machen. Wikimedia Österreich unterstützt insbesondere Mitwirkende aus Österreich dabei.

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:

Wie von Wikipedia bekannt das Schreiben und auch Fotografieren für die Enzyklopädie und ihre Schwesterprojekte. Darüber hinaus können z.B. Exkursionen u.ä. organisiert werden.

Einsatzort:

International, Niederösterreich, Österreich

Einsatzdauer:

regelmäßig

Wikimedia Österreich

Wikimedia ist eine weltweite Bewegung zur Förderung Freien Wissens; aus...

Zeitbank 55+ Kirchstetten

KONTAKT

Vorname: Andreas
Nachname: Habermeyer

Telefon: 0664 82 537 70

E-Mail: habermeyer@aon.at
Website: https://www. zeitbank.at
Zweck:

Organisierte Nachbarschaftshilfe

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:

Gegenseitige Hilfe

Einsatzort:

Niederösterreich, Österreich

Einsatzdauer:

regelmäßig

Zeitbank 55+ Kirchstetten

Organisierte Nachbarschaftshilfe

Zeitpolster

KONTAKT

Vorname: Judith
Nachname: Schneider

Telefon: 0664 887 207 71

E-Mail: judith.schneider@zeitpolster.com
Website: https://www.zeitpolster.com
Zweck:

Zeitpolster vermittelt Betreuungsleistungen für ältere Menschen, Familien, Kranke und Menschen mit Behinderung. Helfende sind versichert und bekommen ihre Stunden gutgeschrieben für später, wenn sie selbst Hilfe brauchen. Wer jetzt Hilfe braucht und noch keine Stunden angespart hat, zahlt 8€/h.

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:

Wir suchen Helfende in ganz Niederösterreich und Teamgründer:innen in Regionen, wo es noch keine Gruppe gibt! Helfende begleiten bei Spaziergängen, helfen in Haus und Garten, kaufen ein, betreuen Kinder u. Ä. Wir suchen Helfende in ganz Niederösterreich und Teamgründer:innen in Regionen, wo es noch keine Gruppe gibt! Helfende begleiten bei Spaziergängen, helfen in Haus und Garten, kaufen ein, betreuen Kinder u. Ä.

Einsatzort:

Niederösterreich, Österreich

Einsatzdauer:

regelmäßig, unregelmäßig, je nach Bedarf, nach individueller Vereinbarung

Zeitpolster

Zeitpolster vermittelt Betreuungsleistungen für ältere Menschen, Familien, Kranke und Menschen...

Logo NÖZSV

Zivilschutzverband NÖ

KONTAKT

Vorname: Franz
Nachname: Zehetgruber

Telefon: 0227 26 18 20

E-Mail: noezsv@noezsv.at
Website: https://www.noezsv.at
Zweck:

Der NÖ Zivilschutzverband versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die Niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes.
Wesentlich ist auch die Unterstützung der Gemeinden und Bezirke bei ihrer Katastrophenschutzplanung. Der NÖ Zivilschutzverband versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die Niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes.
Wesentlich ist auch die Unterstützung der Gemeinden und Bezirke bei ihrer Katastrophenschutzplanung. Der NÖ Zivilschutzverband versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die Niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes.
Wesentlich ist auch die Unterstützung der Gemeinden und Bezirke bei ihrer Katastrophenschutzplanung.

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement:

Betreuung der Informationsstände auf unterschiedlichen Veranstaltungen, Ausbildung zum Vortragenden bzw. zur Vortragenden zu Themen wie Blackout, krisenfester Haushalt usw., Einsatzausbildung im Zuge der Aktion Füreinander NÖ

Einsatzort:

Niederösterreich

Einsatzdauer:

regelmäßig, unregelmäßig, je nach Bedarf, nach individueller Vereinbarung

Zivilschutzverband NÖ

Der NÖ Zivilschutzverband versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die...

Ja, ich will.

Für Ehrenamt und freiwilliges Engagement

Die NÖ Freiwilligenmesse bietet einen sehr guten Überblick über die zahlreichen Angebote zum freiwilligen Engagement in Niederösterreich. Auf zwei Ebenen präsentierten sich am Sonntag, den 13. November rund 50 Non-Profit Organisationen. Zusätzlich sorgte ein  abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung und Information. Wenn Sie eine sinnvolle Herausforderung suchen und etwas bewegen möchten und auf der Messe nicht dabei sein konnten, klicken Sie sich durch die Präsentationen unserer ausstellenden Organisationen oder laden Sie sich den Katalog (PDF) herunter.
 
Freiwillig glücklich!

Sie möchten herausfinden, wie Sie mit Freiwilligenarbeit einen positiven Beitrag leisten können?

Glücksexpertin Margot Maaß verriet in ihrem Vortrag, warum soziales Engagement allen Beteiligten hilft: den Helfenden, den Menschen, die Unterstützung erhalten und der Gesellschaft.

Blackout auf der Messe?

Stellen Sie sich vor, das Licht geht aus! Was tun, wenn alltägliche Dinge wie Kochen, Heizen, Licht und Kommunikation zur Herausforderung werden?

Der NÖ Zivilschutzverband war auf der Messe mit einem Stand vertreten. Darüber hinaus gab er Tipps, wie Sie sich auf ein Blackout vorbereiten und sich im Ernstfall verhalten.

Frühschoppen gefällig?

Der ORF Radio Niederösterreich Frühschoppen war von 11:00 bis 12:00 Uhr im Landhaus/ Ostarrichisaal Gast auf der Freiwilligenmesse. Er sorgte für gute Stimmung und beste Unterhaltung. Zahlreiche Besucher:innen liesen sich das nicht entgehen!

Kabarettreif!

In seinem Soloprogramm betrachtete Kabarettist Georg Bauernfeind die Welt mit den Augen Ehrenamtlicher. Aberwitzige Geschichten und unvergessliche Songs sorgten für Entertainment vom Feinsten. Ein Programm zwischen Engagement und Wahnsinn.

maxerl

Bildergalerie

Eindrücke von der NÖ Freiwilligenmesse

Copyright: Kultur.Region.Niederösterreich

medical-4929815_1920
Helfen wir uns! Gemeinsam gegen Corona
In Tagen von globalen Krisen, wie wir sie gerade erleben, braucht es umso mehr Solidarität, Unterstützung und Zusammenhalt. Social distancing und der 2m Abstand erschwert Freiwilliges Engagement, macht es aber…
barrierefrei
Events für ALLE – so geht barrierefrei
Das Projekt "barrierefrei“ kommt am 10. November auf die 3. NÖ Freiwilligenmesse! Von 13:00 – 14:15 Uhr zeigt der Workshop „Veranstaltungen für ALLE“ wie sich Events barrierefrei planen lassen und…
Herzen
Sepp Fennes und wie man von Herzen gibt
Autor und Persönlichkeitstrainer Sepp Fennes spricht in seinem Workshop auf der 3. Nö Freiwilligenmesse über das Geben und Nehmen in der Freiwilligenarbeit. Durch sein Engagement als Sterbebegleiter hat er einen…