Anlässlich 12. Wiener Freiwilligenmesse

 

Dem Leben mehr Leben geben! Mehr soziale Teilhabe und ein erfülltes Leben im Alter

450.000 Menschen in Wien sind 60 Jahre oder älter. Altersdiskriminierung ist nach wie vor eine große Herausforderung mit weitreichenden Konsequenzen. Um wirksam dagegen vorzugehen, braucht es mehr Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft. Senior:innen müssen als wertvolle Ressource in dieser Stadt wahrgenommen werden. Vielfältige Angebote der Stadt können dazu beitragen, die aktive Teilhabe von Senior:innen zu fördern, negative Altersbilder abzubauen und der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. Es gilt, die bestmöglichen Lebenswelt für Senior:innen zu schaffen.

 

Samstag, 19. Oktober, 13:10 Uhr

Rathaus Wien Vortragssaal


Sabine Hofer-Gruber ist seit Jänner 2022 Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien. Gemeinsam mit ihrem Team bildet sie „Wien für Senior:innen“, das innerhalb der Stadt zielgruppenspezifische Themen in sämtlichen Bereichen, von Bewegung und Sport über Freizeit und Arbeit bis hin zu Vorsorge und Gesundheit, platziert und koordiniert.

Ja, ich will.

Engagiere dich freiwillig!

Besuchen Sie am 19. oder 20. Oktober die 12. Wiener Freiwilligenmesse. Rund 100 Organisationen und Initiativen präsentieren sich im Rathaus. Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder nehmen Sie am bunten Rahmenprogramm teil.

 

maxerl

Aus unserem Blog

Blogbild (1)
„Schweigen ist keine Option“
Seit Anfang 2023 engagiert sich Eva freiwillig beim „Netzwerk Frauenrechte“ von Amnesty International Österreich. Hier erzählt sie von ihrem Engagement und möchte dazu motivieren, ebenfalls freiwillig tätig zu werden.