Anlässlich 12. Wiener Freiwilligenmesse

 

Gerechteres Miteinander!
Fragen nach sozialer Gerechtigkeit suchen nach Antworten

Attac Österreich hat eine Kampagne zur Einführung einer Reichensteuer gestartet und hat damit viel Aufmerksamkeit erreicht. Dies hat auch mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen zu tun, da in Attacs Konzepten zur Finanzierung des BGE schon immer „Vermehrte Einbeziehung von Kapitaleinkommen und Vermögen“ mitgedacht worden waren. Das Ziel: Mit dem Grundeinkommen von einem Sozialstaat der Bittsteller zu einem Sozialstaat der Menschenwürde.

 

Sonntag, 20. Oktober, 10:15 Uhr

Rathaus Wien Vortragssaal


Klaus Sambor ist bei Attac seit November 2004 als Koordinator in der Inhaltsgruppe Grundeinkommen tätig. Zusätzlich ist er im „Runden Tisch Grundeinkommen“ und dem“ Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt“ engagiert.

Ja, ich will.

Engagiere dich freiwillig!

Besuchen Sie am 19. oder 20. Oktober die 12. Wiener Freiwilligenmesse. Rund 100 Organisationen und Initiativen präsentieren sich im Rathaus. Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder nehmen Sie am bunten Rahmenprogramm teil.

 

maxerl

Aus unserem Blog

Blogbild (1)
„Schweigen ist keine Option“
Seit Anfang 2023 engagiert sich Eva freiwillig beim „Netzwerk Frauenrechte“ von Amnesty International Österreich. Hier erzählt sie von ihrem Engagement und möchte dazu motivieren, ebenfalls freiwillig tätig zu werden.