Anlässlich 12. Wiener Freiwilligenmesse

Gerechtes Spital? Was freiwilliges Engagement zu einer patient:innengerechten Versorgung beitragen kann 

Bei Gerechtigkeit geht es um Fragen der Verteilung und des Ausgleichs – wer bekommt wovon wieviel
und warum? Im Akutspital bekommen Patient:innen in Österreich hochstehende medizinische Versorgung unter Aufbietung zahlreicher technologischer Möglichkeiten. Im Vordergrund steht die Wiederherstellung körperlicher
Funktionsfähigkeit. Wenig adressiert werden damit verbundene Sorgen, Ängste, Irritationen, Orientierungsschwierigkeiten – inwiefern kann ehrenamtliche Patient:innenbetreuung den Ausgleich dafür bieten und so einen
Spitalsaufenthalt patient:innengerechter machen?

Samstag, 19. Oktober, 15:10 Uhr

Rathaus Wien Vortragssaal

Gerlinde Kosits hat ihr gesamtes Berufsleben in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit verbracht und ist seit zehn Jahren als Ehrenamtskoordinatorin des Patient*innenhilfsteams in der Klinik Landstraße tätig. In einer kürzlich publizierten Dissertationsarbeit untersucht sie Beitrag und Rolle ehrenamtlicher Patient*innenbetreuung im Akutkrankenhaus.

 Powerpoint-Präsentation

Ja, ich will.

Engagiere dich freiwillig!

Besuchen Sie am 19. oder 20. Oktober die 12. Wiener Freiwilligenmesse. Rund 100 Organisationen und Initiativen präsentieren sich im Rathaus. Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder nehmen Sie am bunten Rahmenprogramm teil.
maxerl

Aus unserem Blog

Blogbild (1)
„Schweigen ist keine Option“
Seit Anfang 2023 engagiert sich Eva freiwillig beim „Netzwerk Frauenrechte“ von Amnesty International Österreich. Hier erzählt sie von ihrem Engagement und möchte dazu motivieren, ebenfalls freiwillig tätig zu werden.