14. August 2024| Wien | Judith Rauchwarter
Erfolgsgeschichte III: „Mich beeindrucken die vielen aktiven Menschen.“
Paula Piper ist 20 Jahre alt und stammt aus Berlin. Seit zwei Jahren studiert sie an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Zusätzlich zum Studium suchte sie nach Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Der Besuch der Freiwilligenmesse 2023 war der Startpunkt ihrer Reise in die Welt des freiwilligen Engagements.
Der erste Kontakt
Auf der Freiwilligenmesse 2023 erregte besonders das Engagement der Mitglieder des Kiwanis Clubs Wien Belvedere an den drei Buffetständen Paulas Aufmerksamkeit. Sie war beeindruckt von der Energie und dem Einsatz der Freiwilligen. Kurz darauf entschloss sie sich, ein Clubmeeting der Organisation zu besuchen. Die positive Atmosphäre, die inspirierenden Gespräche und die vielseitigen Projekte hinterließen bei ihr einen bleibenden Eindruck.
Anfang 2024 entschied sich Paula schließlich, Mitglied des Kiwanis Clubs Wien Belvedere zu werden. Ihre Beweggründe und Erfahrungen hat sie uns mitgeteilt:
Warum wolltest du dich sozial engagieren?
„Ich hatte neben meinem Uni-Leben noch sehr viel Freizeit und wollte auf jeden Fall etwas Sinnvolles, etwas Soziales machen. Da ich gar keinen Überblick hatte, was es im sozialen und freiwilligen Bereich in Wien gibt, war der Besuch der Freiwilligenmesse die perfekte Möglichkeit dazu.“
Warum hast du dich für Kiwanis entschieden?
„Ich wollte einfach eine Organisation finden, in der ich mich wohlfühle und der die Arbeit für Kinder sehr am Herzen liegt. Kiwanis als internationale Organisation ist für mich perfekt, denn mit ihren Charity-Projekten unterstützen sie Kinder und Familien lokal, national und auf der ganzen Welt. Außerdem beeindrucken mich die vielen aktiven und lieben Menschen, die alle überzeugt sind von dem, was sie tun.
Ich kann bei den Projekten aktiv mithelfen und auch einiges dabei lernen. Mitglied im Kiwanis Club Wien Belvedere zu sein macht mir wirklich viel Freude. Und schon jetzt freue ich mich sehr auf die Freiwilligenmesse im Oktober 2024, bei der ich dann auch Standdienst machen kann.“
Die Wiener Freiwilligenmesse als Startpunkt
Paulas Engagement zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen Plattformen zu bieten, um ihnen den Einstieg ins soziale Engagement zu erleichtern. Ihr Beispiel ist inspirierend und zeigt, wie aus einer ersten Begegnung eine dauerhafte und erfüllende Mitgliedschaft in einer gemeinnützigen Organisation entstehen kann.
Wir freuen uns darauf, Paula auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und sind gespannt auf ihre künftigen Beiträge und Erlebnisse im Rahmen des Kiwanis Clubs. Die nächste Freiwilligenmesse am 19. und 20. Oktober 2024 steht bereits in ihrem Kalender – diesmal als engagierte Helferin am Stand.
Heuer erstmals Freiwilligenmesse für Young Volunteers
Beispiele wie das von Paula Piper zeigen die Wichtigkeit von freiwilligem Engagement für junge Menschen. Denn dieses leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, sondern bereichert auch die jungen Freiwilligen selbst durch neue Kontakte und wertvolle Erfahrungen für das Leben nach der Schule oder dem Studium.
Deshalb haben wir die YOVO – Freiwilligenmesse für Young Volunteers ins Leben gerufen. Diese richtet sich besonders an Schüler:innen ab 15 Jahren, aber auch an alle anderen jungen Menschen, die sich für freiwilliges Engagement interessieren. Auch bei der YOVO hilft Paula beim Standdienst mit – gemeinsam mit ihrer Studienfreundin Lucie, die im Herbst ebenfalls Mitglied der Kiwanis wird.
Du möchtest dich wie Paula freiwillig engagieren, aber weißt noch nicht wo oder wie?
Dann komm zur YOVO – der Messe für Young Volunteers am 18. Oktober oder zur 12. Wiener Freiwilligenmesse am 19. und 20. Oktober ins Wiener Rathaus.
Mehr Infos auf www.freiwilligenmesse.at