Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert der Freiwilligenmesse zum zehnjährigen Jubiläum: „ Ein Österreich ohne Freiwillige will ich mir gar nicht vorstellen.“
Der Österreichische Integrationsfonds vergibt seinen Integrationspreis. Die Anmeldefrist wurde nun verlängert. Einreichungen sind bis 31. Oktober 2022 möglich. Nicht verpassen!
Fremde in den eigenen vier Wände wohnen lassen? Was für viele eine unglaubliche Vorstellung ist, hat Dr. Michael Nebehay einfach getan. Vor drei Monaten nahm er eine geflüchtete Familie aus der Ukraine bei sich auf. Eine große Bereicherung, wie er findet.
Wie wäre es mit einer neuen Herausforderung und einer Tätigkeit, die Sie noch nie gemacht haben, aber immer schon einmal ausprobieren wollten: Freiwilligenarbeit.
In Österreich gibt es freiwilliges Engagement in allen Altersgruppen, doch in keiner Altersgruppe so viel wie bei den 60- 69-Jährigen. Über 50 % aller 60- 69-Jährigen und über 40 % aller 70-79-Jährigen engagieren sich freiwillig. (1)
Seit mehreren Wochen kommen täglich Geflüchtete aus der Ukraine am Hauptbahnhof an und werden von Mitarbeiter*innen der Caritas und vielen Freiwilligen empfangen. Von ehrenamtlichen Dolmetscher*innen bis zu Freiwilligen, die Essen vorbereiten,- sowohl die Menschen als auch die Tätigkeiten vor Ort sind sehr unterschiedlich. Ich war selbst vor Ort und habe mit angesehen, was die Freiwillige antreibt und wie die Hilfsangebote organisiert sind.